Pressemitteilung · 30.10.2012 Ny amtsformand vælges på opstillingsmødet

Bodo Neumann-Nee er stoppet som amtsformand for Sydslesvigsk
Vælgerforening i Slesvig-Flensborg Amt.
- Det er vi meget kede af, siger næstformanden Gerd Voß.
- Bodo Neumann-Nee har været en meget aktiv amtsformand, så vi vil
virkelig kunne mærke, at han mangler, siger Gerd Voß.
Og det er netop det store arbejdspensum, som har fået Bodo Neumann-Nee til at vælge at træde tilbage som formand og ud af amtsstyrelsen. Den
selvstændige erhvervsdrivende har netop åbnet en ny virksomhed. De mange nye aktiviteter forbundet med det, har ført til, at han ikke længere
følte, han udfylde sit hverv som formand på behørig vis.
Når de delegerede fra Slesvig-Flensborg Amt på opstillingsmødet torsdag
den 8. november mødes i Bahnhofshotel i Tarp, skal de således ikke kun
stemme på liste- og direkte kandidater til kredsdagsvalget i maj 2013,
men også stemme på en ny formand frem til generalforsamlingen i foråret
2013. SSWs næstformand, Gerd Voß, har sagt ja til at stille op til
valget.

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen