Pressemitteilung · 10.06.2015 Olympia ist eine enorme Chance für Hamburg und Schleswig-Holstein

Zum heute vorgestellten Hamburger Konzept zur Ausrichtung der Paralympischen und Olympischen Spiele 2024 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Unsere Hamburger Freunde haben ganze Arbeit geleistet. Das heute von Sportsenator Neumann vorgestellte Bewerbungskonzept kann überzeugen. 

Die Mitausrichtung eines solchen Mammut-Events ist eine enorme wirtschaftliche und touristische Chance für Schleswig-Holstein, insbesondere Kiel und den Hamburger Rand. 

Wichtig ist es, besonderen Augenmerk auf die Nachhaltigkeit der Investitionen zu legen, damit nicht am Ende viel Geld in Gebäude geflossen ist, die hinterher kein Mensch braucht. Deshalb ist es konsequent und gut, schon jetzt eine spätere Nachnutzung beispielsweise der Unterbringungen für Sportler als Wohnraum zu berücksichtigen.  

Wir wollen die Spiele für Hamburg und Schleswig-Holstein. Und wir würden uns über Fußball in Kiel und Lübeck, Handball in Kiel und Flensburg, Segeln in Kiel und Golf in Alvesloe freuen! 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen