Pressemitteilung · 19.11.2024 Opposition wirkt: Ministerin legt endlich die Brechstange beiseite

Zur heutigen Kabinettspressekonferenz zur Fachgerichtsstrukturreform erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Justizministerin von der Decken hätte sich selbst und den Betroffenen viel Stress ersparen können, wenn sie diese direkt in ihre Reformpläne eingebunden hätte.
Dies ist jedoch erst auf Druck der Opposition und aufgrund von Protesten im Nachgang passiert, und siehe da: Das nun angepasste Konzept liest sich ja schon mal deutlich besser. Dies scheinen zumindest die Hausspitzen der Gerichte ähnlich zu sehen.
Ich erwarte, dass nun auch die Beschäftigten zügig in den weiteren Prozess mit eingebunden werden. Und zwar ergebnisoffen. Denn Reformen mit der Brechstange braucht kein Mensch.
Ohnehin darf man gespannt sein, ob der ganze Aufwand überhaupt zu nennenswerten Einsparungen führen wird.
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.08.2025 CCS-Gesetz: Finger weg davon!

Zum Beschluss des Bundeskabinetts über die Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (CCS-Gesetz) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen