Pressemitteilung · 10.12.1998 "Pallas": Zurück in die Vergangenheit oder Aufbruch in die Zukunft?

Den Antrag der Fraktionen von CDU und F.D.P. zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Havarie des Frachters "Pallas" kommentiert die Vorsitzende des SSW im Schleswig-Holsteinischen-Landtag, Anke Spoorendonk, wie folgt:

"Parlamentarische Untersuchungsausschüsse sollen im Nachhinein Tatbestände aufklären. Fraglich ist deren Notwendigkeit deshalb immer dann, wenn die Antworten auf konkrete Fragestellungen bereits vorliegen." Der SSW gehe davon aus, daß alle Fraktionen im Schleswig-Holsteinischen Landtag zum jetzigen Zeitpunkt einen bestimmten Kenntnisstand besäßen. Dazu gehört:

Daß die Regierung vor allem deshalb in der Öffentlichkeit einen Eindruck von Hilflosigkeit vermittelt hat, weil sie in der konkreten Situation keine wirksame Öffentlichkeitsarbeit leistete.

Daß der Ölaustritt bei der Pallas auf die blindwütigen Abschleppversuche durch den von der Reederei beauftragten Schlepper "Alex Gordon" zurückzuführen ist, die ein Leck verursachten.

Daß es künftig nicht zentral um die Frage gehen darf, ob öffentliche oder private Schlepper eingesetzt werden sollen.

"Deshalb ist die geplante Schwachstellenanalyse jetzt am wichtigsten. Die Arbeit muß auf die Zukunft ausgerichtet werden, auf die Schaffung eines ordentlichen Rüstzeugs für zukünftige Vorkommnisse," so Spoorendonk.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen