Pressemitteilung · 08.01.2010 Presseinvitation til SSWs nytårsreception 2010


Hermed har vi den glæde at invitere til

Sydslesvigsk Vælgerforenings nytårsreception
fredag den
15. januar 2010, kl. 19.00
i "Restaurant Borgerforeningen",
Holm 17,Flensburg


Den årlige nytårsfest for SSVs medlemmer, hele det danske mindretal og friserne byder sædvanen tro på SSVs traditionelle “roemos”, musikalsk underholdning ved " Sven Ulf Jansenog Bjørn Egeskjold" medderesprogram "Hvordansk? Sådans-sk? Eller bare sådan?"og rigelig lejlighed til samtaler henover bordet .

Årets festtale holdes af Åbenrås borgmesterTove Larsen med emnet "Grænseoverskridende samarbejde". Desuden vil SSVs partiformand og landdagsmedlemFlemming Meyerkaste et kortblik på de politiske udfordringer i 2010 for SSV og for det danske mindretal. Aftenens vært er SSV-næstformand i FlensborgChristian Dirschauer.

Vi håber på at kunne byde Jer velkommen til denne både spændende og hyggelige aften.

Med venlig hilsen

Martin Lorenzen

________________________

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen