Pressemitteilung · 04.06.2014 Scheinheiligkeit schafft keine Lehrerstellen

Zur heutigen Pressemitteilung der CDU zur Unterrichtsversorgung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Fakt ist, dass die rot-grün-blaue Landesregierung 300 Lehrerstellen mehr im System belassen hat als ursprünglich von Schwarz-Gelb geplant. Dadurch ist es uns gelungen, das strukturelle Defizit um 250 Lehrerplanstellen im Vergleich zur ursprünglichen Planung zu verringern. 

Im Umkehrschluss heißt das: Wären CDU und FDP nicht abgewählt worden, wäre die Unterrichtsversorgung an den Schulen heute bedeutend schlechter. 

Dass um den Abbau von Stellen auch im Schulbereich kein Weg vorbei führt, müsste auch Frau Franzen wissen. Denn ihre eigene CDU war es, die zu Regierungszeiten den Stellenabbaupfad aufgestellt hat. 

Hinzu kommt, dass die Prognosen der schwarz-gelben Vorgängerregierung  vorn und hinten nicht zutrafen. Allein die Vorstellung, Inklusion sei zum Nulltarif machbar, wirkt heute nahezu lächerlich. 

Gleichwohl ist es richtig, dass der Stellenabbau in diesem Schuljahr eine Belastung für die Schulen darstellt. Wir wollen deshalb die freiwerdenden Mittel aus der Übernahme der BaföG-Kosten durch den Bund vorrangig in die Unterrichtsversorgung stecken, um die Situation abzufedern. 

Ich habe großes Verständnis für den Unmut an den Schulen. Die Probleme haben sie jedoch vor allem CDU und FDP zu verdanken. 

Scheinheiligkeit schafft keine Lehrerstellen, Frau Franzen. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen