Pressemitteilung · 13.01.2016 Schleswig-Holstein sagt Einbrechern den Kampf an

Zur Entwicklung der Einbruchskriminalität in Schleswig-Holstein erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ein Einbruch ist ein schwerer Eingriff in die Privatsphäre und in das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger. Dass nur jeder Zehnte Einbruch überhaupt aufgeklärt wird, können wir als Rechtsstaat nicht hinnehmen. Deshalb begrüße ich, dass Innenminister Studt die schon heute deutlich aufgestockte Bekämpfung von Einbruchsdiebstahl jetzt noch konsequenter vorantreiben will. 

Unsere Landespolizei leistet vorbildliche Arbeit, sowohl bei der Kriminalitätsbekämpfung  als auch bei der Präventionsarbeit. Darauf lässt sich aufbauen. Die rot-grün-blaue Koalition unterstützt sie dabei, mit mehr Polizeistellen und mehr Ausbildungsstellen. Auch ist zu prüfen, ob wir von den Erfahrungen der Hamburger Polizeibehörden profitieren, bzw. die Zusammenarbeit auch in diesem Bereich vertiefen können. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen