Pressemitteilung · 14.07.2015 Seeth ist eine hervorragende Übergangslösung

Zur Schaffung neuer Erstaufnahmeplätze für Flüchtlinge in der Stapelholm-Kaserne in Seeth erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Stapelholm-Kaserne ist hervorragend als Übergangslösung für die Flüchtlingsunterbringung geeignet. Denn sie steht leer und wird derzeit nicht genutzt. 

Insbesondere freue ich mich über den positiven Zugang und die enorme Bereitschaft, mit der lokale und regionale Politiker das Vorhaben begleiten und unterstützen. Das ist echte nordfriesische Willkommenskultur, wie man sie kennt und sich überall in der Republik wünschen würde.

Ich danke allen guten Kräften in Seeth, die dazu beitragen, zu uns flüchtenden Menschen so herzlich in Empfang zu nehmen und ihnen zu helfen, sich bei uns zurechtzufinden. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen