Pressemitteilung · 15.09.2005 SSW-Antrag zur kostenlosen Verhütung: SPD hat ihre sozialen Werte verkauft

Zur heutigen Ablehnung des SSW-Antrags zur kostenlosen Verhütung für ALG-II Empfängerinnen durch die Große Koalition im Landtag-Sozialausschuss erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms:

„Von der CDU habe ich nach der moralinsauren Predigt im Landtag nichts anderes erwartet. Es ist aber enttäuschend, dass die SPD noch vor zwei Wochen in der Landtagsdebatte Verständnis für unser Anliegen vorgibt, um den Antrag dann heute pauschal und ohne vernünftige Begründung abzuschmettern. Wir waren durchaus kompromissbereit, um den Betroffenen zu helfen. Die Sozialdemokraten haben aber einmal mehr gezeigt, dass sie alle sozialen Werte verkauft haben, um in der Großen Koalition mit am Tisch der Macht sitzen zu dürfen.“

Der SSW hatte vor zwei Wochen im Landtag beantragt, dass der Staat für die Empfängerinnen von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld wieder die Kosten für Verhütungsmittel übernimmt. Diese Regelung galt früher für Sozialhilfeempfängerinnen und war mit dem in Kraft treten von „Hartz IV“ gestrichen worden.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen