Pressemitteilung · 03.09.2021 SSW-Erfolg für Vormundschaftsvereine

Nach Intervention durch den SSW will Jamaika die Förderung der Vormundschaftsvereine nun doch fortsetzen. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Nach Intervention durch den SSW will Jamaika die Förderung der Vormundschaftsvereine nun doch fortsetzen. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Im Sommer 2021 erhielten wir Hinweise, dass die Richtlinie zur Unterstützung von Vormundschaftsvereinen in Schleswig-Holstein nicht weitergeführt werden sollte.
Diese ermöglicht Vereinen wie "lifeline e.V." die Arbeit, ehrenamtliche Vormünder für minderjährige Flüchtlinge zu werben. Sie werden dort geschult und beraten und können so Kindern und Jugendlichen, die es über Fluchtwege ohne Familie nach Deutschland geschafft haben, unterstützen.
Diese Arbeit ist für den SSW unersetzbar und darf nicht in Frage gestellt werden.

Die Landesregierung bestätigte uns jedoch in einer Kleinen Anfrage (Drs. 19/3008), dass sie tatsächlich eine Verlängerung nicht beabsichtigten.
Wir haben daraufhin sofort einen Antrag gestellt, die Arbeit der Vormundschaftsvereine weiterhin zu fördern.

Nach der gestrigen Sozialausschusssitzung freuen wir uns daher sehr, dass wir Jamaika und SPD von der wichtigen Arbeit der Vormundschaftsvereine überzeugen konnten und mit einem neuen gemeinsamen Antrag ein starkes Zeichen im Sinne minderjähriger Geflüchteter setzen.
Die Arbeit der Vormundschaftsvereine wird weiter gefördert und die Mittel im Landeshaushalt dafür bereitgestellt.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen