Pressemitteilung · 02.03.2023 SSW fordert die Kombi-Lösung für die Hafenspitze

Der SSW fordert die Stadtverwaltung auf, einen ausgearbeiteten Plan für den Verkehr an der Hafenspitze vorzulegen, bevor sie Schienen ankauft, um dort einen Radweg anzulegen.

„Grundsätzlich stehen wir einer Entwicklung der Radinfrastruktur am Hafen offen gegenüber. Aber bevor die Verwaltung Steuergeld ausgibt, um eine Bahnstrecke zu kaufen, muss uns im Rat ein ausgearbeiteter Plan für die Nachnutzung vorliegen,“ sagt die SSW-Ratsfraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck. Sie reagiert damit auf Pläne der Stadtverwaltung, die Bahnstrecken rund um die Flensburger Hafenspitze zu erwerben.
Schäfer-Quäck will vor allem gesichert wissen, dass die Stadt sich damit keine künftigen Möglichkeiten zum Ausbau einer Infrastruktur am nahen Verkehrsknotenpunkt ZOB verbaut. „Zu einer modernen, klimafreundlichen Mobilität in Flensburg gehört nach wie vor die Möglichkeit, einen Bahnpendelverkehr zu einer Haltestelle im Stadtinneren einzurichten. Eine Radinfrastruktur, die mit der Verbesserung des Schienenpersonennahverkehrs in die Innenstadt kompatibel ist, wäre eine gute Weiterentwicklung des Flensburger Nahverkehrs und würde attraktive Umsteigeoptionen schaffen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen