Pressemitteilung · 10.02.2004 SSW fordert erhalt des Marinestützpunktes Olpenitz

Der SSW fordert den Erhalt des Marinestützpunktes Olpenitz bei Kappeln und wird im Landtag um Unterstützung für den Standort werben. Dies erklärt die SSW-Landtagsabgeordnete Silke Hinrichsen nach ihrem gestrigen Besuch im Stützpunkt an der Schlei:

„Alle Gründe sprechen dafür, den Marine­stützpunkt Olpenitz zu erhalten. Die Einrichtungen und Hafenanlagen sind geeignet und vielfältig einsetzbar. Die erforderlichen Investitionen sind überschaubar und die Betriebskosten sind geringer, weil der Standort nah am Übungsgebiet liegt. Außerdem steht der Ort geschlossen hinter der Deutschen Marine. Deshalb werden wir uns ge­mein­sam mit den regionalen Landtagsabgeordneten der anderen Fraktion dafür einset­zen, dass der Standort erhalten wird.“

Silke Hinrichsen hat am Montag gemeinsam mit dem Kappelner SSW-Ver­treter Dr. Werner Pauls den Stützpunkt Olpenitz besucht. Dabei sprachen sie mit dem Personal­vertreter Herrn Hamisch, dem Stütz­punktkommandeur, Fregattenkapitän Overdüyn, und dem Bür­germeister von Kappeln, Roman Feodoria.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 14.07.2025 SSW wirkt: Immer mehr Familien profitieren vom Urlaubszuschuss des Landes

Seit 2017 unterstützt das Land auf Initiative des SSW finanziell schwache und kinderreiche Familien bei Urlaubsreisen. Mit Erfolg: 2024 wurden so viele Familienurlaube bezuschusst wie nie zuvor - obwohl die Landesregierung das Programm bis heute kaum bewirbt.

Weiterlesen