Pressemitteilung · 10.10.2024 Haushaltsentwurf 2025: SSW hat Wort gehalten: Kein sozialer und kultureller Kahlschlag in Flensburg

Zu den heute im Finanzausschuss vorgestellten Eckdaten des Haushaltes für 2025 sagte der SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen:

„Wir sind froh, dass es uns gemeinsam mit den anderen Fraktionen und der Verwaltung gelungen ist, das Defizit für 2025 von ca. 20 Millionen Euro auf ca. 12 Millionen Euro zu verringern. Das ist immer noch ein großer Unterschuss, aber im Verhältnis zu den anderen kreisfreien Städten steht Flensburg vergleichsweise gut da. Wichtig war für den SSW, dass es uns gemeinsam mit anderen im Verlauf der Haushaltsverhandlungen gelungen ist, einen Kahlschlag im sozialen und kulturellen Bereich zu verhindern. So bekommen zum Beispiel die Träger der Gesundheits- und Wohlfahrtspflege, das Sozialticket, die freie Kultur, der Kitabereich und die Schulsozialarbeit mehr Zuschüsse als ursprünglich von der Verwaltung vorgeschlagen.“

Dennoch mahnte Martin Lorenzen, dass die Stadt in den nächsten Jahren strukturelle Einsparungen vornehmen muss um die finanziellen Herausforderungen zu meistern: „Der SSW erwartet, dass der Oberbürgermeister zügig Vorschläge macht, wie die pflichtigen Aufgaben der Stadt in Zukunft digitaler und effektiver gelöst werden können. Insbesondere müssen wir in Flensburg in den kommenden Jahren die Personalkostensteigerungen begrenzen. Hier ist Fabian Geyers Einsatz gefragt!“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen