Pressemitteilung · 15.05.2023 SSW in Flensburg: Martin Lorenzen ist neuer Fraktionsvorsitzender

Heute hat sich die neue 11-köpfige SSW-Fraktion in der Flensburger Ratsversammlung konstituiert. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde der 59-jährige Betriebswirt und Geschäftsführer Martin Lorenzen gewählt. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende sind in Zukunft Mats Rosenbaum (22), Svea Wanger (41) und Daniel Dürkop (49).

Lorenzen kündigte an, nun auf die anderen Fraktionen in der Ratsversammlung zuzugehen, um Gemeinsamkeiten für eine Zusammenarbeit in den kommenden Jahren auszuloten. „Flensburg steht finanziell, sozial und umweltmäßig vor großen Herausforderungen, für die wir in den kommenden Jahren solide Lösungen finden müssen. Dafür werden wir stabile Mehrheiten in Sachfragen benötigen. Deshalb werden wir das Gespräch mit den anderen Fraktionen und Parteien suchen, um die Möglichkeiten auszuloten, mit möglichst breiter Unterstützung die zentralen Fragen unter anderem in der Finanzpolitik, der Bildungspolitik, der Stadtentwicklung und bei der Bewältigung der Folgen des Klimawandels zu lösen,“ kündigt der neue SSW-Frontmann an.

Dem SSW als Partei mit dem stärksten Wahlergebnis steht das Recht zu, das künftige Stadtoberhaupt vorzuschlagen. Lorenzen kündigt an, dass der SSW in den kommenden Tagen eine Kandidatin oder einen Kandidaten für das Amt des Stadtpräsidenten vorschlagen wird.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen