Pressemitteilung · 27.07.2016 SSW kämpft für Gleichstellung der Inselschüler

SSW-Fraktion im Kreistag Nordfriesland beantragt Gleichstellung von Schülerinnen und Schülern der Inseln und Halligen.

Zur Kreistagssitzung vom 15. Juli 2016 hatte die SSW Fraktion einen Antrag eingebracht, der die Gleichstellung von Schülerinnen und Schülern der Inseln und Halligen einfordert.

"Hintergrund unserer Forderung ist nicht nur die aktuelle Entscheidung der Gemeinde Helgoland, des Kreises Pinneberg zusammen mit dem Land, einen Zuschuss für die Kinder zu geben. Dies sind zusätzliche finanzielle Mittel, die Eltern bekommen, damit ihre Kinder die weitergehenden Schulen auf dem Festland besuchen können und deren Unterbringung finanziert wird. Mit unserem Antrag wollen wir umgehende Verhandlungen mit den zuständigen Heimatgemeinden und dem Land, damit nach dem Helgoländer Modell die Förderung durch Gemeinde, Kreis und Land noch in diesem Jahr beginnen kann", so Fraktionssprecher Ulrich Stellfeld-Petersen.

"Im Vordergrund muss hier die Chancengleichheit und das Recht auf Bildung stehen. Wenn wir die Schülerinnen und Schüler der Inseln und Halligen nicht berücksichtigen, müssen wir uns das Argument gefallen lassen, dass nur wohlhabende Familien ihren Kindern die Chance auf optimale Bildung zukommen lassen können. Die Aufgabe der Politik ist es, gerade in diesem Bereich der Bildung alles zu tun, um die Gleichstellung zu gewährleisten", so Stellfeld-Petersen.

"Im übrigen handelt es sich hier ja um einen zahlenmäßig sehr übersichtlichen Personenkreis, der die finanziellen Belastungen von Gemeinden, Kreis und Land nicht überfordert. Außerdem ist es eine soziale Leistung zu der Staat und Politik nach unserer Auffassung verpflichtet sind", so Stellfeld-Petersen abschließend.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen