Pressemitteilung · 27.07.2016 SSW kämpft für Gleichstellung der Inselschüler

SSW-Fraktion im Kreistag Nordfriesland beantragt Gleichstellung von Schülerinnen und Schülern der Inseln und Halligen.

Zur Kreistagssitzung vom 15. Juli 2016 hatte die SSW Fraktion einen Antrag eingebracht, der die Gleichstellung von Schülerinnen und Schülern der Inseln und Halligen einfordert.

"Hintergrund unserer Forderung ist nicht nur die aktuelle Entscheidung der Gemeinde Helgoland, des Kreises Pinneberg zusammen mit dem Land, einen Zuschuss für die Kinder zu geben. Dies sind zusätzliche finanzielle Mittel, die Eltern bekommen, damit ihre Kinder die weitergehenden Schulen auf dem Festland besuchen können und deren Unterbringung finanziert wird. Mit unserem Antrag wollen wir umgehende Verhandlungen mit den zuständigen Heimatgemeinden und dem Land, damit nach dem Helgoländer Modell die Förderung durch Gemeinde, Kreis und Land noch in diesem Jahr beginnen kann", so Fraktionssprecher Ulrich Stellfeld-Petersen.

"Im Vordergrund muss hier die Chancengleichheit und das Recht auf Bildung stehen. Wenn wir die Schülerinnen und Schüler der Inseln und Halligen nicht berücksichtigen, müssen wir uns das Argument gefallen lassen, dass nur wohlhabende Familien ihren Kindern die Chance auf optimale Bildung zukommen lassen können. Die Aufgabe der Politik ist es, gerade in diesem Bereich der Bildung alles zu tun, um die Gleichstellung zu gewährleisten", so Stellfeld-Petersen.

"Im übrigen handelt es sich hier ja um einen zahlenmäßig sehr übersichtlichen Personenkreis, der die finanziellen Belastungen von Gemeinden, Kreis und Land nicht überfordert. Außerdem ist es eine soziale Leistung zu der Staat und Politik nach unserer Auffassung verpflichtet sind", so Stellfeld-Petersen abschließend.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen