Pressemitteilung · 09.03.2007 SSW-Mitglieder sollen in 2007 im Mittelpunkt stehen: SSW-Kreisvorstand schickt Fragebogen an Mitglieder

Nach einer Kreisvorstandssitzung unterstrich die Kreisvorsitzende Birgit Seidler, dass den Mitgliedern des SSW in diesem Jahr bei den anlaufenden Planungen für die die Kommunalwahl 2008 eine zentrale Rolle zukommen wird:
„Wir wollen, dass die SSW-Mitglieder in 2007 im Mittelpunkt stehen und sowohl aktiv in die Entscheidungsfindung bei der Kandidatenwahl als auch bei der Formulierung des Wahlprogramms eingebunden werden. Es ist ganz wichtig, dass wir im gemeinsamen Dialog von Politikern und Mitgliedern die Ziele und Forderungen des SSW Flensburg für die nächsten Jahre erarbeiten. Deshalb werden wir  Ende März einen Fragebogen an alle Mitglieder verschicken und im Herbst einen Workshop zum Wahlprogramm durchführen, an dem sich alle Mitglieder beteiligen können. Dazu empfehlen wir den Kreisdelegierten sich für eine Mitgliederversammlung bei der Kandidatenaufstellung zur Kommunalwahl zu entscheiden, “ so Birgit Seidler.

Der SSW-Kreisparteitag wird am 10. Mai 2007 stattfinden und die Mitgliederversammlung zur Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl 2008 ist für Anfang November 2007 geplant.
Bereits Ende Februar hatten sich der Kreisvorstand, die Ortsverbände und die SSW-Ratsfraktion in einer gemeinsamen Klausurtagung mit den Planungen zur Kommunalwahl befasst. Dabei hat man einen Fahrplan beschlossen und einen fünfköpfigen Wahlausschuss eingesetzt sowie die Kandidatenfrage diskutiert. Bis zu den Sommerferien haben die SSW-Ortsverbände das Vorschlagsrecht für lokale Kandidaten. Danach wird der Kreisvorstand einen Vorschlag für die SSW-Kandidatenliste zur Kommunalwahl machen. Das Wahlkampfbudget des SSW Flensburg wird auf 26.000,-€ erhöht.

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen