Pressemitteilung · 30.04.2013 SSW setzt gemeinsame Zusammenarbeit von Hohlwegschule und Jørgensby-Skole auf die Tagesordnung des Bildungsausschusses

Aus seiner gestrigen Sitzung beschloss die SSW-Ratsfraktion die Zusammenarbeit der Hohlwegschule und der dänischen Jørgensby-Skole auf die Tagesordnung des kommenden Bildungsausschusses zu setzen. In einem Antrag, den auch aller anderen Ratsfraktionenbekommen haben,wird die Verwaltung aufgefordert bis zum 1.11.2013 die Planung

• eines deutsch/dänischen Familienzentrum am Schulgang unter Einbeziehung der Hohlwegschule und der Jørgensby-Skolen durchzuführen
•der Kosten für den Bau einer von den Schulen gemeinsam zu nutzenden Sporthalle zu prüfen
•der Kosten für die Errichtung einer gemeinsam zu nutzenden Mensa
•für die Verlegung der KiTa Johannisstraße auf das Gelände der Hohlwegschule vorzunehmen
•der Finanzierung der Maßnahmen zu erstellen
Dazu sagte die SSW-Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck: „Bereits im Jahre 2010 beschlossen sowohl der Ausschuss für Bildung und Sport als auch der Jugendhilfeausschuss die Planung für das oben genannte Projekt in Gang zu setzen und bis zum 30.06.2010 in den Ausschüssen vorzustellen. Die Umsetzung wurde von Seiten der Verwaltung aus verschiedenen Gründen ausgesetzt. Im Zuge einer Evaluation im Ausschuss für Bildung und Sport am 24.04.2013 wiederholte der Ausschuss den Wunsch nach einer Umsetzung des ursprünglichen Beschlusses.
Mit diesem Antrag wird dasweiterhin große Interesse an dem einmaligen Projekt unterstrichen, dass ein Leuchtturm für sowohl die Region, das Land und die Minderheitenpolitik in ganz Europa werden kann."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen