Pressemitteilung · 10.06.2020 SSW unterstützt Forderung nach regelmäßigen Corona-Tests

Zur Forderung der SPD-Landtagsfraktion nach regelmäßigen Corona-Tests im Sozialbereich erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Regelmäßige Tests erhöhen die Chance, Infektionsketten früher zu erkennen und zu unterbrechen als durch gelegentliche Stichproben. Insofern kann ich den Vorstoß der SPD nur begrüßen. 
Dabei muss allen klar sein: Auch durch ständige Testung wird sich nie absolute Sicherheit herstellen lassen. Wer heute negativ getestet wurde, kann sich schon morgen infiziert haben. Dennoch bleibt es richtig und konsequent, die Testdichte weiter zu erhöhen, um künftig schneller auf Corona-Ausbrüche in Einrichtungen reagieren zu können.
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen