Pressemitteilung · 30.04.1998 SSW unterstützt Initiative "Sozialer Tag"

Zu der heutigen Pressekonferenz der Ministerpräsidentin und der Aktionsgruppe "Schüler helfen Leben" anläßlich der Initiative "Sozialer Tag" hatte die Vorsitzende des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Anke Spoorendonk, folgenden Kommentar:

"Der SSW unterstützt die Initiative "Sozialer Tag" von der Aktion "Schüler helfen Leben", die am 4. Juni stattfinden soll. Wir fordern alle Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen dazu auf zu überlegen, ob sie nicht an diesem Tag die Möglichkeit haben eine Schülerin oder einen Schüler für sich arbeiten zu lassen. Der Lohn kommt der Friedens- und Versöhnungsarbeit von "Schüler helfen Leben" in Bosnien-Herzegovina zu Gute!

Laut Spoorendonk werde der SSW mit gutem Beispiel vorangehen und deshalb habe man der Initiative bereits zwei Arbeitsplätze für Schülerinnen und Schülern für leichte Bürotätigkeiten in der Landtagsvertretung angeboten. Dazu habe man die wichtigsten Organisationen der Dänischen Minderheit schriftlich um ihre Unterstützung für die Initiative gebeten.

"Der SSW begrüßt es, daß die Ministerpräsidentin die Schirmherrschaft für diese gute Sache übernommen hat, und wir wünschen den jungen Leuten viel Erfolg bei ihrem vorhaben," so Spoorendonk.

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen