Pressemitteilung · 30.04.1998 SSW unterstützt Initiative "Sozialer Tag"

Zu der heutigen Pressekonferenz der Ministerpräsidentin und der Aktionsgruppe "Schüler helfen Leben" anläßlich der Initiative "Sozialer Tag" hatte die Vorsitzende des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Anke Spoorendonk, folgenden Kommentar:

"Der SSW unterstützt die Initiative "Sozialer Tag" von der Aktion "Schüler helfen Leben", die am 4. Juni stattfinden soll. Wir fordern alle Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen dazu auf zu überlegen, ob sie nicht an diesem Tag die Möglichkeit haben eine Schülerin oder einen Schüler für sich arbeiten zu lassen. Der Lohn kommt der Friedens- und Versöhnungsarbeit von "Schüler helfen Leben" in Bosnien-Herzegovina zu Gute!

Laut Spoorendonk werde der SSW mit gutem Beispiel vorangehen und deshalb habe man der Initiative bereits zwei Arbeitsplätze für Schülerinnen und Schülern für leichte Bürotätigkeiten in der Landtagsvertretung angeboten. Dazu habe man die wichtigsten Organisationen der Dänischen Minderheit schriftlich um ihre Unterstützung für die Initiative gebeten.

"Der SSW begrüßt es, daß die Ministerpräsidentin die Schirmherrschaft für diese gute Sache übernommen hat, und wir wünschen den jungen Leuten viel Erfolg bei ihrem vorhaben," so Spoorendonk.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen