Pressemitteilung · 28.12.2010 Stellungnahme von Simon Faber zum Empfang zur seiner Amtseinführung:

Nach meinen Informationen ist ein Empfang zur Amtseinführung eines neuen OB üblich. In den Vorgesprächen mit der Verwaltung ging es daher nicht um das Ob, sondern nur um die Ausgestaltung.

Bei Empfängen geht es immer darum, wichtige Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Für eine Stadt wie Flensburg ist die gute Vernetzung nach Norden und Süden besonders wichtig, denn wesentliche Weichenstellungen (z.B. UNI, Verkehrsinfrastruktur) hängen von politischen Entscheidungen in S-H, Dtl. und DK ab. Die einzigartigen Potenziale Flensburgs als Schnittstelle ("Metropole") zw. Skandinavien und Dtl.
müssen in Zukunft deutlich besser genutzt, überregional wahrgenommen und aktiv dargestellt werden, das habe ich auch im Wahlkampf stets deutlich gemacht. Die umfassende und sehr interessierte überregionale Berichterstattung in Dtl. und DK bei der Wahl im November ist hier ein gelungener Anfang. Es gilt, diesen Schwung in der Amtsperiode in konkrete Erfolge für die Stadt umzusetzen. Die Gästeliste spiegelt diese Ziele - und teils auch meine eigene gute politische Vernetzung - wider. Der Empfang dient der kraftvollen Weiterentwicklung Flensburgs und macht deshalb besonders zur Amtseinführung Sinn.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen