Pressemitteilung · 10.09.2020 Tjark Jessen kandidiert

Der SSW Flensburg nominiert den Studenten für den Landesvorstand

Zwei Mitglieder des Landesvorstandes treten aus Altergründen zurück. Das ist die Gelegenheit für einen Neuanfang sagt Tjark Jessen. Der Flensburger Student und angehende Pädagoge ist 23 Jahre alt und traut sich zu, sich selbstbewusst im höchsten Parteigremium zu Wort zu melden. „Ich vertrete den SSW seit der letzten Kommunalwahl in der Flensburger Ratsversammlung. Die Erfahrung  gibt mir den nötigen Rückenwind“, sagt der SSW-Ratsherr. Bekannt wurde Tjark Jessen für seinen Einsatz für eSports: „Diese Sportart genießt bei vielen Älteren ja ein ziemlich schlechtes Image. Völlig zu Unrecht. Der SSW hat sich bei diesem Thema sehr bewegt und ist inzwischen ein Fürsprecher für diese neue Sportart.“ In jüngster Zeit forderte Tjark Jessen die Einrichtung einer Pendlerspur, damit regelmäßige Grenzgänger nicht im Stau vor der Grenze stecken bleiben.

Der Kreisparteitag des SSW Flensburg unterstützt die Kandidatur von Tjark Jessen, der sich durch viele kreative Aktionen empfohlen hat.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 19.09.2025 Antisemitismus hat hier keinen Platz!

Zur antisemitischen Entgleisung eines Flensburger Ladenbesitzers erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen