Pressemitteilung · 11.02.2005 Tourismusangebote in Nordfriesland stärker fördern

Der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms fordert, dass die Landes­regierung wetterunabhängige Tourismusangebote in Nordfriesland stärker fördert:

„Das Land hat schon entschieden, die Neukonzeption des Nissenhauses in Husum und den Ausbau des Multimar Wattforums in Tönning zu fördern. Beides sind wichtige Infrastrukturmaßnahmen, die den Tourismus in Nordfriesland dauerhaft stärken werden. Trotzdem darf die Landesregierung nicht nachlassen, weitere wetter-unab­hängige Angebote in Nordfriesland zu unterstützen.

Es gibt Pläne für ein Maritimes Umwelt- und Erlebniszentrum in List auf Sylt, für eine Therme in Keitum und für ein Großterrarium beim Westküstenpark in St. Peter-Ording. All diese Projekte wären wichtige Ergänzungen des Tourismusangebots in Nord­fries­land. Sie müssen von der Landesregierung mit besonderer Priorität unterstützt werden, damit die touristische Infrastruktur in Nordfriesland mit anderen Fremden­verkehrsregionen mithalten kann“, fordert der SSW-Land­tags­abgeordnete.

Aus einer Kleinen Anfrage (Landtags-Drucksache 15/3976) des nordfriesischen Abgeord­neten an die Landesregierung geht hervor, dass diese nordfriesischen Projekte jetzt mit Touris­musvorhaben an der Ostküste um Fördergelder kämpfen müssen: „Es darf hier aber nicht um Wett­bewerb zwischen Regionen gehen, sondern um die Frage, wie wir die einzelnen Regionen am besten weiterentwickeln können und wie wir vor Ort neue Arbeits­plätze schaffen. Nordfriesland ist eine Tourismusregion, deshalb muss die Landes­regierung touristische Angebote in der Region noch stärker fördern“, so Harms.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen