Pressemitteilung · 24.02.2011 Universität Flensburg: CDU muss sich von Forderungen des Wirtschaftsrats distanzieren

Der SSW fordert den CDU-Landesvorsitzenden Christian von Boetticher auf, sich von der Forderung des CDU-Wirtschaftsrats nach Abwicklung der Universität Flensburg zu distanzieren. Dieser hatte gestern gefordert, die Universität Flensburg müsse zur Pädagogischen Hochschule zurückentwickelt und die anderen Studiengänge an die Universität Kiel verlagert werden. „Der CDU-Wirtschaftsrat beschießt die Hoch-schule und trifft damit vor allem die Wirtschaft in der nördlichen Region, die sich mit einer beispiellosen Kraftanstrengung für den Erhalt der wirtschaftswissenschaft-lichen Studiengänge an der Universität Flensburg einsetzt“, sagt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk.
„Die Wissenschaftskommission Niedersachsen hat in ihrer Evaluation für die Landesregierung gerade empfohlen, die Wirtschaftswissenschaften an der Uni Flensburg zu erhalten, da will der CDU-Wirtschaftsrat eben diese Teile der Universität liquidieren. Dies ist nicht nur ein unqualifizierter Angriff auf die Bildungslandschaft im Landesnorden, es ist auch ein unverschämter Affront gegenüber der regionalen Wirtschaft und der dänischen Regierung, die sich dafür entschieden haben, die deutsch-dänischen Studiengänge am Standort Flensburg durch ein großes finanzielles Engagement zu retten. Wir fordern die CDU Schleswig-Holstein auf, sich klar von diesen Äußerungen zu distanzieren. “

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen