Pressemitteilung · 22.11.2006 „Volkszählungen“ beim Vieh weiter vereinfachen

Der SSW fordert die Landesregierung auf, das Verfahren der Viehzählungen in Schleswig-Holstein zu vereinfachen. „Es kann noch einiges getan werden, um diese Statistiken zu vereinheitlichen und Doppelerhebungen zu vermeiden“, sagt der agrarpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms. Er hat soeben die Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zum Abbau statistischer Erhebungen (Drs. 16/1050) bekommen.

„Die Landesregierung plant, bei den Erhebungen von Rindern zukünftig die bestehenden Daten der Herkunftssicherung für die Statistiken zu nutzen und so die Viehzählungen zu reduzieren. Dies entlastet viele ehrenamtliche Helfer, die mehrmals pro Jahr durch die Dörfer trotten müssen, um Kühe zu zählen.

Die Landesregierung muss aber auch dafür sorgen, dass die Doppelzählung von Schweinen, Schafen und Ziegen ebenso überflüssig gemacht wird. Dies gilt umso mehr, als diese Erhebungen von den Gemeinden und Ämtern finanziert werden müssen und diese zusätzlich belasten. Die Landesregierung verweist zwar darauf, dass dieser Aufwand durch den kommunalen Finanzausgleich erstattet wird. Da sie aber die kommunalen Kosten hierfür nicht beziffern kann, ist ein gerechter Ausgleich gar nicht möglich. Dass diese Kosten durchaus nicht Peanuts sind, lässt sich allein daran erkennen, dass das Statistische Amt selbst jährlich rund 100.000 € für diese Viehbestandserhebungen aufwenden muss.

Die Führung solcher Statistiken wird durch die EU vorgeschrieben. Diese Verpflichtung kann aber noch deutlich einfacher und billiger erfüllt werden. Der SSW fordert deshalb die Landesregierung auf, sich beim Bund für eine weiter gehende Nutzung bestehender Daten einzusetzen.“
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.10.2025 Sondervermögen: Die Minderheiten müssen ein Stück vom großen Kuchen abbekommen

Zur heutigen Bekanntgabe der Landesregierung über die Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 13.10.2025 B5-Ausbau: Meilenstein für den Nordwesten unseres Landes

Zur heutigen Eröffnung der B5-Anschlussstelle bei Husum erklärt die SSW-Vorsitzende und Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.10.2025 Gemeinsame Presseinformation von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SSW Fraktionen reichen Antrag "AfD verfassungsrechtlich überprüfen lassen" ein

Am 08. Oktober haben die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und SSW einen gemeinsamen Antrag „AfD verfassungsrechtlich überprüfen lassen“ für die Tagung des Landtags im Oktober eingereicht.

Weiterlesen