Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 09.05.2018 Vom Skandal zum Alltag

Zur Diskussion um die Unterrichtversorgung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Dass es auch einer CDU-Bildungsministerin nicht gelingt, die hundertprozentige Unterrichtsversorgung über Nacht herzustellen: Geschenkt. Hat auch niemand mit gerechnet. 

Dass es auch einer CDU-Bildungsministerin nicht gelingt, über Nacht den Umstand zu beheben, dass sich eine bessere Unterrichtsversorgung kurz-, oder mittelfristig nur über den Einsatz von nicht- oder nicht fertig ausgebildeten Lehrkräften erreichen lässt: Schwamm drüber. Auch damit hat keiner gerechnet. 

Wenn mir all dies dennoch sauer aufstößt, dann weil die CDU vor der Wahl den Mund so unglaublich voll genommen und den Menschen Hoffnungen gemacht hat, die schlicht nicht zu erfüllen sind. Was wurden seinerzeit Katastrophenszenarien und Skandale an die Wand gemalt – zu Rahmenbedingungen, die heute stillschweigend gelebter Jamaika-Alltag sind. Die Landesregierung sollten den Menschen endlich reinen Wein einschenken; dass die vollmundigen Wahlversprechen heiße Luft waren und für Jamaika am Ende nur eine Schulform oben auf der Agenda steht: Die Gymnasien. Das wäre wenigstens ehrlich. 

Weitere Artikel

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Die jungen Menschen aktiv einbinden!

„Für die kommende Ostseeparlamentarierkonferenz in Schleswig-Holstein sollten wir insbesondere die Jugendbeteiligung nochmal verstärkt in den Fokus nehmen. Die jungen Menschen sind die Zukunft unserer Demokratien.“

Weiterlesen