Pressemitteilung · 09.10.2011 WindEnergy: SSW begrüßt Million für den Messestandort Husum

Der SSW begrüßt die Ankündigung von Wirtschaftsminister Jost de Jager, rund eine Million Euro für die Verbesserung des Messestandorts Husum zur Verfügung zu stellen. „Die Fachmesse WindEnergy in Husum wird sich nur dauerhaft behaupten können, wenn die Infrastruktur vor Ort stimmt. Deshalb muss es eine bessere Verkehrsanbindung und bessere Übernachtungsmöglichkeiten in Husum geben. Alle Parteien wollen die WindEnergy erhalten, das gibt es aber nicht zum Nulltarif“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms.

Wirtschaftsminister de Jager hatte in der Landtagsdebatte zur „WindEnergy“ und der künftigen Konkurrenzveranstaltung in Hamburg angekündigt, die nicht verbrauchten Mittel für den Ausbau der Husumer Messehallen würden nun für eine weitere Verbesserung des Messestandorts zur Verfügung gestellt werden. Die Baumaßnahmen konnten um rund eine Million Euro billiger ausgeführt werden als geplant. Bisher war vorgesehen, dass diese Mittel in den Landeshaushalt zurückfließen.

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen