Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 25.04.2022 Der Landesbeirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen leistet sehr gute Arbeit

Zur vorerst letzten Sitzung des Landesbeirats zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sagt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Egal ob Barrierefreiheit bei Wahlen, Special Olympics oder Umsetzung der Istanbul-Konvention aus der Perspektive von Frauen mit Behinderungen: Mit diesen und vielen anderen Themen hat sich der Landesbeirat intensiv beschäftigt und der Beauftragten und ihrem Team zu vielen Fragen beratend zur Seite gestanden. 
Auch weil zwei Jahre lang nur digital, und damit unter erschwerten Bedingungen, getagt werden konnte, möchte ich allen Beteiligten meinen größten Respekt und Dank für ihre Mitarbeit aussprechen. Nicht zuletzt das Engagement der Ehrenamtler:innen in diesem Gremium ist für uns Abgeordnete enorm wichtig. Getreu dem Motto: „Nichts über uns ohne uns“ sehen wir vom SSW es als großen Gewinn, wenn Menschen mit Behinderungen ihre persönlichen Erfahrungen teilen und uns ihre Rückmeldung zu landes- und bundespolitischen Initiativen geben. 
Zwar wurde der Landesbeirat 2018 auf Grundlage des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (LBGG) nur für die Dauer dieser Wahlperiode konstituiert. Er wird seine wertvolle Arbeit aber auch in der kommenden Legislatur fortsetzen. Das freut uns sehr. Denn die Aufgabe, die Landesbeauftragte in allen wesentlichen Fragen, die die Belange von Menschen mit Behinderungen berühren, zu beraten und zu unterstützen, bleibt auch in den kommenden 5 Jahren enorm wichtig. Deshalb sagen wir nicht nur Danke für die geleistete Arbeit, sondern wünschen auch dem „neuen“ Landesbeirat viel Erfolg! 

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 17.10.2025 Wir müssen den Zuckerkonsum drastisch senken Presseinformation

„Das ist ein dringender Appell, dass wir hier handeln müssen, bevor uns die Welle überrollt! Daher muss es uns gelingen, diese Welle zu brechen. Soft und Energy-Drinks können daher nur ein Anfang sein, wenn es darum geht, dem übermäßigen Zucker den Kampf anzusagen. Es ist Zeit, dass auch wir als Landtag die Verantwortung für die Gesundheit unserer Kinder und die Stabilität unserer Sozialsysteme übernehmen!“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Die Menschen müssen im Zentrum stehen

„Wenn unser Anspruch eine echte, qualitative Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe ist, dann brauchen wir zwingend auch eine fachliche und vor allem sehr differenzierte Perspektive. Neben den Betroffenen selbst, müssen wir weitere Expertinnen und Experten beteiligen, die nicht nur mit der Kostenbrille draufschauen, sondern auch die Qualität der Leistungen in den Blick nehmen.“

Weiterlesen