Speech · Dr. Michael Schunck · 24.07.2025 Gefangene im Justizvollzug menschenwürdig versorgen

„Es ist offensichtlich, dass zu wenig Personal zu einer ganzen Reihe von Herausforderungen führt. Da dürfen wir uns nichts vormachen: Wir sind längst an einem Punkt, an dem sich die Gesamtsituation im Justizvollzug negativ auf die Resozialisierung der Gefangenen auswirkt.“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 24.07.2025 Hybride Sitzungen in den Kommunen: Eine verpflichtende Regelung funktioniert nur mit den notwendigen Mitteln

„Hier sollte etwas mit der Brechstange durchgedrückt werden.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 24.07.2025 Justizreform: Der SSW wird Entlassungen nicht zustimmen

„Die Mehrheit der Einsparungen sind Personalkosten: rund 62 % gehen bis 2040 zu Lasten des Personals, und nur 38 % zu Lasten anderer Posten wie IT, Miete oder Verkaufserlöse.“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 24.07.2025 Wir dürfen den Reservistenverband nicht im Stich lassen

„Das Anliegen ist richtig. Ob es dafür ein eigenes Gesetz braucht, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls in Frage stellen.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 24.07.2025 Die Lage der Justiz ist sehr ernst

„Eine große Herausforderung bleibt die E-Akte. Ihre Einführung und Nutzung stellt eines der größten Strukturprozesse der Justiz da. Schleswig-Holstein hatte bereits frühzeitig die Wichtigkeit der Digitalisierung erkannt und entsprechend den Prozess frühzeitig angestoßen. Aber der Teufel steckt im Detail.

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 23.07.2025 Bildungsgerechtigkeit beginnt in der Kita

„Kaum ein Thema muss uns mit Blick auf die Zukunft so bewegen, wie die Kita. Hier wird der Grundstein für den Bildungsweg unserer Kinder gelegt und damit auch die Weichen für ihr selbstbestimmtes Leben gestellt“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 23.07.2025 Haushaltskonsolidierung nur mit Maß und Menschlichkeit

„Es geht bei diesem Nachtragshaushalt vor allem um die verfassungsrechtlich gebotene Reaktion auf das Urteil des Landesverfassungsgerichts. Viel interessanter hingegen werden der weitere Nachtragshaushalt zum Herbst, sobald alle bundesgesetzlichen Voraussetzungen geregelt sind, sowie der Haushaltsentwurf 2026. Dies dürfen keine sozial kalten Haushalte werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 23.07.2025 Religion hat in der Gesundheitspolitik nichts verloren!

„Es ist nicht ok, wenn der Papst in Rom über das Versorgungssystem in Flensburg entscheidet!

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 23.07.2025 Echter barrierefreier Tourismus statt Sonntagsreden!

„Barrierefreier Tourismus ist keine Nische. Er ist ein Gebot der Inklusion. Und er ist ein Wachstumsfeld, dessen Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 23.07.2025 Die Landesregierung muss Verantwortung für ihre Fehler übernehmen

„Wir haben kein Erkenntnisdefizit, wir haben ein Verantwortungsdefizit. Mit einem Sonderbericht des Landesrechnungshofs bekommen wir eine unabhängige Prüfung, die zur weiteren Aufarbeitung in der Causa Northvolt beitragen kann. Wir müssen verhindern, dass sich so etwas wiederholt. Es geht um Vertrauen in Politik, um Respekt gegenüber dem Parlament und um den sorgfältigen Umgang mit Steuergeld.“

Weiterlesen