Pressemitteilung · 12.11.2013 50 Meter Autobahn für Herrn Arp

Zur Pressemitteilung 586/13 des CDU-Abgeordneten Hans-Jörn Arp zur Denkmalschutzerfassung erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Der Ansatz des Kollegen Arp, die Denkmalschutzerfassung in Relation zur A20 zu setzen, klingt interessant und verdient zu Ende gedacht zu werden:

 

 

 

Je nach Quelle rechnet man für einen Kilometer Autobahn zwischen 6 und 10 Millionen Euro. Mit dem Geld für die Denkmalschutzerfassung könnten großzügig gerechnet ganze 50, vielleicht sogar 100 Meter Autobahn fertiggestellt werden. 

 

So verlockend dieser Hauch eines Autobahnteilstückchens klingen mag - wir ziehen die Erfassung und den besseren Schutz von rund 16.000 Denkmälern im Land vor. 

 


 

Was in der Berichterstattung zu diesem Thema etwas unter ging: Die Denkmalschutzerfassung ist ein Projekt, für das keine einzige dauerhafte Stelle geschaffen wird.

 


 


 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen