Pressemitteilung · 28.09.2005 Anreizbudget: Landesregierung benachteiligt kleinere Hochschulen

Der SSW wirft der Landesregierung vor, mit ihrem Vorschlag für ein neues Anreizbudget die kleinen Hochschulen in Schleswig-Holstein (Drs. 16/268) massiv benachteiligen zu wollen. „Der Verteilungsschlüssel für den Fonds wird dazu führen, dass kleinere Hochschulen wie die Fachhochschule und die Universität in Flensburg zukünftig Mittel an Kiel und Lübeck abgeben müssen. Dieser Vorschlag darf so nicht heute im Landtag beschlossen werden“, fordert die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

„Die Kriterien für die Mittelvergabe im Anreizbudget sind so gestrickt, dass kleinere Hochschulen gar keine Chance haben, durch Erfüllen der Bedingungen ihre bisherigen Zuschüsse wieder zu erlangen. Damit findet eine direkte Umverteilung zu Gunsten der großen Hochschulen statt. Dieser Antrag muss nachgebessert werden und darf auf keinen Fall heute so beschlossen werden.“


Laut Vorlage der Landesregierung (Drs. 16/268) verliert die Universität Flensburg durch die neue Finanzierung 2006 über 144.000 Euro, die Fachhochschule Flensburg sogar rund 240.000 Euro.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 08.04.2025 Ein Haushalt der Fragezeichen

Zur heutigen Vorstellung der Eckwerte für den Landeshaushalt 2026 erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 03.04.2025 Schleswig-Holstein braucht eine landesweite Präventionsstrategie

Zum heutigen Fachgespräch im Sozialausschuss des Landtags zum Thema Prävention erklärt der sozial- und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen