Pressemitteilung · 26.10.2011 ANTRAG: Resolution an die Hamburger Bürgerschaft und den OB in Hamburg wegen des Verbleibs der Husum WindEnergy Messe in Husum

Husum, 26. Oktober 2011:
Der nordfriesische Kreistag möge beschliessen:

Die Bürgerschaft und der 1. Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg werden aufgefordert, ihren Einfluss auf die städtische Messegesellschaft in Hamburg geltend zu machen und dafür Sorge zu tragen, dass keine Parallelmesse zu der bisher in Husum stattfindende Husum WindEnergy Messe in Hamburg durchgeführt wird.
Die bekannt gewordenen Planungen der FHH bzw. der Messe Hamburg, eine Woche vor der Husum WindEnergy 2014 eine eigene Windmesse veranstalten zu wollen, konterkarieren die bisherigen Absprachen und stellen einen massiven Vertrauensbruch gegenüber dem Land Schleswig-Holstein, dem Kreis Nordfriesland und der Stadt Husum dar. Darüber hinaus schadet dieses Vorgehen nicht nur den Ausstellern und der Messegesellschaft Husum sondern ganz Norddeutschland als Messestandort.
Der Standort Nordfriesland und das Land Schleswig-Holstein sind die interessantesten Märkte für die Anforderungen, die zukünftig für die On- und Offshore Windenergie gestellt werden. Dieses hat derzeit zur Folge, dass weitere Windeignungsflächen neu entstehen und damit das Potenzial des Ausbaus der Windenergie Rechnung getragen wird. Die Möglichkeiten der Windindustrie, neue Technologien direkt vom Messegelände auf geeignete Flächen vor der Haustür zu installieren, kann die Stadt Hamburg nicht anbieten. Darüber hinaus besitzt und bietet die Stadt Husum die infrastrukturellen und logistischen Voraussetzungen, um auch weiterhin erfolgreich die Messe WindEnergy durchzuführen.

Ulrich Stellfeld-Petersen
Fraktionsvorsitzender

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen