Pressemitteilung · 27.06.2010 Bundesversammlung: Der SSW wählt Joachim Gauck

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) wird in der Bundesversammlung am Mittwoch den Präsidentenkandidaten Joachim Gauck unterstützen. Dies teilt die SSW-Delegierte Anke Spoorendonk heute in Flensburg mit.

Die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein begründet ihre Entscheidung mit der hohen Glaubwürdigkeit und der integrierenden Rolle Gaucks: "Gerade für die politische Vertretung der dänischen Minderheit und der Friesen ist es von besonderer Bedeutung, dass Joachim Gauck als Bundespräsident Brücken bauen will. Das Land braucht heute mehr denn je ein Staatsoberhaupt, das die verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Deutschland auf gleicher Augenhöhe zusammenbringt und das Politik und Bürger miteinander versöhnt. Dies kann am ehesten der Kandidat Gauck und deshalb kann er am Mittwoch auf die Stimme des SSW zählen."

Kritik übt Anke Spoorendonk an der unversöhnlichen Haltung der Linken zu Joachim Gauck: "Natürlich muss die Linke zuerst ihre eigene Kandidatin, Luc Jochimsen, unterstützen. Mit ihrer kompromisslosen Ablehnung von Gauck sichert sie aber vor allem Christian Wulff die Mehrheit und verschenkt so die Möglichkeit eines Kultur- und Stilwechsels an der Spitze des Landes. Für eine derartige Starrköpfigkeit hat außerhalb der Linken kein Mensch mehr Verständnis. Wenn die Linke den früheren Stasi-Beauftragten Gauck als Mann der Vergangenheit bezeichnet, dann offenbart sie nur ihr ungeklärtes Verhältnis zur eigenen Geschichte. Der SSW appelliert an die Delegierten der Linken in der Bundesversammlung, bei der Abstimmung am Mittwoch die Vergangenheit ruhen zu lassen und ihre Stimmen in die Zukunft zu investieren."


Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen