Pressemitteilung · 26.05.2014 CDU, FDP und Piraten fangen an die Menschen im Land zu langweilen

Zu den erneuten persönlichen Angriffen der Oppositionsparteien auf Bildungsministerin Wara Wende erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die ewigen Versuche von CDU, FDP und Piraten, mit persönlichen Angriffen auf Kabinettsmitglieder ein wenig Aufmerksamkeit zu erlangen, fangen an die Menschen im Land zu langweilen. Die Bürgerinnen und Bürger haben längst durchschaut, dass die Opposition mit dieser Effekthascherei lediglich von der eigenen Konzeptlosigkeit abzulenken versucht. 

Die Küstenkoalition wird an der Neugestaltung der Lehrerbildung festhalten und noch in diesem Sommer verabschieden - weil sie richtig und notwendig ist. Die Opposition ist auch weiterhin eingeladen, sich konstruktiv in den Prozess einzubringen, gerne auch auf Sachebene. 

Mit dem bisherigen Gekläffe und Gejammer lässt sich günstigstenfalls der Absatz von Ohrenstöpseln ankurbeln. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen