Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 20.12.2024 Christian Dirschauer tritt Ausschuss zur UNESCO-Biosphäre Flensburger Förde bei

Eine ganz besondere Einladung hat der SSW-Landesvorsitzende Christian Dirschauer jetzt von der dänischen Gemeinde Aabenraa erhalten:
Als Mitglied eines neu eingerichteten sogenannten §17, Abs. 4-Ausschusses soll der SSW-Politiker sich daran beteiligen, Möglichkeiten und Potenziale einer Ausweisung der Flensburger Förde als UNESCO-Biosphärenreservat zu prüfen.
Dirschauer kündigte an, diese wichtige Aufgabe mit Dankbarkeit anzunehmen:
„Es ist mir eine besondere Ehre, Teil dieser zukunftsweisenden Initiative zu sein. Die Flensburger Förde ist ein einzigartiges Natur- und Kulturjuwel, dessen Schutz und nachhaltige Entwicklung von enormer Bedeutung sind. Ich freue mich darauf, an der Gestaltung dieser Vision mitzuwirken“, sagte der SSW-Politiker heute in Flensburg.
Dirschauer hob die grenzüberschreitende Relevanz des Projekts hervor: „Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark bei einem solchen Vorhaben zeigt, wie viel wir gemeinsam für den Schutz unserer natürlichen Lebensräume erreichen können. Mit Dank und Stolz nehme ich diese Einladung an und freue mich auf die konstruktive Zusammenarbeit im Ausschuss.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 20.06.2025 Die Kompetenzteams Inklusion sind ein sinnvoller Ansatz - nicht mehr

„Für eine gelingende inklusive frühkindliche Bildung braucht es noch deutlich mehr.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 20.06.2025 Wir brauchen endlich konkrete Maßnahmen und neue Lösungen

„Der Bericht zeichnet ein ehrliches und düsteres Bild – aber wirklich effektive Maßnahmen gegen Kinderarmut sucht man vergeblich“

Weiterlesen