Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 05.05.2021 Corona-Programm für Kinder und Jugendliche kommt keinen Tag zu früh

Zum Corona-Aufholprogramm des Bundes für Kinder und Jugendliche äußern sich die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger Thiering, und der sozialpolitische Sprecher, Christian Dirschauer:

Jette Waldinger Thiering:
Endlich kommt die Bildungsmilliarde! Wir haben schon lange weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler in der Coronakrise gefordert.  Es gilt nicht nur Lernrückstände aufzuholen, sondern auch den psychische Belastungen, denen Kinder und Jugendliche in der Pandemie ausgesetzt sind, entgegen zu wirken.

Ich bin gespannt, wie das entsprechende Konzept für Schleswig-Holstein aussieht, sowie ob und in welchem Umfang unsere multiprofessionellen Teams in den Schulen ebenfalls mit einbezogen werden. Fakt ist: Das Corona-Programm für Kinder und Jugendliche kommt keinen Tag zu früh.

Christian Dirschauer:
Familien und Kinder sind die größten Verlierer der Pandemie. Deshalb ist es richtig und höchste Zeit, dass wir hier auch über Sozialprogramme nachhelfen, die Not zu lindern, insbesondere für einkommensschwächere Familien: Durch Ferien- und Freizeitangebote und Sonderzahlungen ebenso wie durch Angebote der frühkindlichen Bildung. Da diese Hilfen nicht nur über Landes-, sondern auch über Bundesprogramme erfolgen sollen, erwarte ich, dass die Landesregierung sich dafür stark macht, dass die Mittel auch in angemessener Höhe in Schleswig-Holstein ankommen.

Weitere Artikel

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Keine Herabsetzung der Unterrichtsversorgung!

„Wir müssen Rahmenbedingungen an Schulen schaffen, in denen es Lehrkräften gelingt, gesund zu bleiben und motiviert zu arbeiten. Das heißt eine Unterrichtsversorgung von mindestens 105% und ausreichend Lehrkräfte im System.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 16.10.2025 Die Regionalentwicklung gehört auch künftig in die Regionen

„Sollte die Mittelverwaltung wie von Brüssel geplant auf die nationale Ebene verlagert werden, dann werden wir sehen, dass längst nicht mehr alle Regionen in gleichem Umfang zum Zuge kommen. Dagegen muss die Landesregierung in aller Deutlichkeit Stellung beziehen!“

Weiterlesen