Pressemitteilung · 12.12.2014 Danke Anke!

Zur Aufnahme des Biikebrennens in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Aufnahme des Jahresfeuers Biike in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes ist ein riesen Erfolg für Nordfriesland und das Land im Allgemeinen und für uns Friesen im Besonderen. 

Das Biikefeuer ist eine jahrhundertealte Tradition der Friesen in Schleswig-Holstein und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Es ist ein Stück unserer Identität. 

Gestern konnten wir im Landeshaus das 10-jährige Jubiläum für das Friesischgesetz feiern. Dieses vom SSW initiierte Gesetz hat die friesische Sprache im öffentlichen Raum sichtbar und erlebbar gemacht. Denn zweisprachige Ortsschilder und die zweisprachige Beschilderung von öffentlichen Gebäuden und Bahnhöfen haben nicht nur dafür gesorgt, dass wir Friesen unsere Sprache auch außerhalb der eigenen vier Wände leben und pflegen können –  sie sind auch ein Gewinn für die Mehrheitsbevölkerung und den Tourismus, unterstreichen wir damit schließlich ein echtes Alleinstellungsmerkmal unseres Landes: Unsere Sprachen- und Kulturvielfalt. 

 

Mit der Aufnahme des Biikefeuers in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes ist es gelungen, auch dem friesischen Brauchtum einen bundesweiten Schub zu geben. Den Antrag hierfür hatte der Friesenrat selbst eingebracht. 

Ich bedanke mich bei der Landesregierung, hier insbesondere bei der unserer Kulturministerin Anke Spoorendonk, dass sie diesen Antrag aktiv unterstützt und damit zur Erfolgsstory gemacht hat. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen