Pressemitteilung · 21.07.2015 Das verdient allerhöchsten Respekt!

Zur Flüchtlings-Erstaufnahme in der Stapelholmer Kaserne in Seeth erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ich bin völlig überwältigt und stolz über das enorme Engagement, mit dem Organisationen und freiwilllige Helfer vor Ort sich um die Bedürfnisse der Flüchtlinge bei ihrer Ankunft in der Stapelholmer Kaserne kümmern. All diesen Menschen möchte ich im Namen des gesamten SSW Danke sagen: 

Vielen Dank, dass ihr den Menschen, die vor Not, Elend und Krieg zu uns flüchten, ein Zuhause, Zuneigung und Fürsorge gebt. Das verdient allerhöchsten Respekt! 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen