Pressemitteilung · 02.03.2015 Debatte um Gottesbezug muss ehrlich geführt werden

Der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, hat die Volksinitiative für einen Gottesbezug in der Landesverfassung begrüßt, aber auch zu mehr Ehrlichkeit in der Debatte aufgefordert.

Zum Thema Gottesbezug gibt es nach wie vor sehr unterschiedliche Meinungen im Land. Deshalb sei es gut, dass das Thema nun per Volksinitiative nochmal auf die Tagesordnung des Landtags kommen soll, sagte Lars Harms heute in Kiel. Auch einen Volksentscheid in dieser Frage würde er begrüßen. Harms forderte jedoch alle Beteiligten auf, die Diskussion ehrlich und unmissverständlich zu führen. 

„Demutsformel und Gottesbezug sind nicht dasselbe. Die Menschen sollten schon genau wissen, wofür sie unterschreiben“, sagte Harms. 

„Wenn es lediglich um eine Demutsformel ginge, wie manche anführen, also die Begrenztheit und Demut menschlichen Handelns, dann hätte man das auch so in die Landesverfassung schreiben und beschließen können. Darum ging es aber nicht. Zahlreiche Versuche, einen überparteilichen Kompromiss zu erzielen, scheiterten an der Forderung, dass ausdrücklich auf „Gott“ Bezug genommen werden sollte. Deshalb darf für die Menschen kein Zweifel bestehen, wofür hier geworben wird“.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen