Pressemitteilung · Lars Harms · 03.09.2019 Der Norden fällt hinten runter

Zum Modellversuch der Bildungsministerin für einen Regionalzuschlag für Nachwuchslehrkräfte erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Lars Harms am Meer

Wenn der Lehrermangel in Nordfriesland abgeblasen wäre, hätte Ministerin Prien die frohe Botschaft sicher schon medienwirksam kundgetan. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, warum der Kreis Nordfriesland bei dem Modellversuch gänzlich übergangen wurde. Was ist da los, Frau Prien?

Bemerkenswert ist auch, dass die Bewerbungsfrist für den Anwärtersonderzuschlag bereits am 29. September endet*. Denn bisher, knapp dreieinhalb Wochen vorher, wurde noch nicht einmal veröffentlicht, um welche Schulen es überhaupt geht.

Mir scheint, mit "holpriger Start" wäre der Modellversuch Jamaikas noch wohlwollend umschrieben.

* https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/LehrkraefteSH/Ausbildung/_documents/vorbereitungsdienst.html

Weitere Artikel

Rede · Lars Harms · 22.09.2023 Wer es ernst meint, muss auch ernst machen

„Rassismus ist ein Standortnachteil für diese Republik!“

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 22.09.2023 Das Hauptproblem bleiben mangelnde Kapazitäten

„Ich erwarte, dass die Landesregierung angesichts der historischen Herausforderung Druck auf den Bund ausübt, damit mehr Mittel für die Geflüchteten zur Verfügung gestellt werden. Nur so können wir die Menschen wirklich gut integrieren!“

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 22.09.2023 Keine Begrenzung des individuellen Rechts auf Schutz

„Das Recht auf Asyl ist ein Grundrecht in Deutschland. Das Konzept der sogenannten sicheren Herkunftsstaaten doktert daran herum“

Weiterlesen