Pressemitteilung · 29.11.2018 Die Hüllen der AfD sind längst gefallen

Zu den heutigen Medienberichten über die AfD-Abgeordnete Doris von Sayn Wittgenstein erklärt der SSW-Abgeordnete Flemming Meyer:

(Nr. 251/2018) Die AfD-Fraktion strampelt sich ab, um Problembewusstsein zu suggerieren und eine gemäßigte Fassade aufrecht zu halten. Aber eigentlich wirkt das nur noch lächerlich. Jeder kann sehen, wie wenig ernst Abgrenzungsversuche gemeint sind, wenn sie immer erst halbherzig nach bundesweitem medialem Echo erfolgen.

Doris von Sayn-Wittgenstein ist keine kleine Nummer in der Partei. Sie ist Landeschefin. Sie verharmlost die rechtsextremen Identitären und wird von Neonazis gefeiert. Sie ist tonangebende Politikerin einer Partei, die rechtsradikales Gedankengut und geschichtsrevisionistische und Kriegsverbrechen relativierende Argumentationsstrategien salonfähig machen will. Doch damit werden wir weder sie noch die AfD durchkommen lassen. Die Hüllen der AfD sind längst gefallen. 

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen