Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 21.02.2017 Digitales Lernen: Chancen nutzen – über Risiken aufklären

Zum Lernen mit digitalen Medien erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Digitale Medien eröffnen vielfältige Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung. Sie erhöhen die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen insbesondere auch Kindern und Jugendlichen mit Lernschwächen, auf Augenhöhe mitzulernen. Deshalb ist es nur konsequent und richtig, dass die rot-grün-blaue Landesregierung die digitale Bildung weiter voran bringt. 

Besonders freut mich, dass ein teil der Fördersumme explizit für Förderzentren mit den Schwerpunkten geistige, körperliche und motorische Entwicklung vorgesehen ist. Denn auch diese Schülerinnen und Schüler können im Lernprozess von den digitalen Möglichkeiten enorm profitieren.

Bei aller digitalen Begeisterung müssen wir jedoch stets im Blick behalten, dass mit dem Internet auch Risiken verbunden sind. Themen wie Cybermobbing, Sexting, Spiel- und Internetsucht gehören daher ebenso so in den digitalen Lehrplan. 

Weitere Artikel

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Die jungen Menschen aktiv einbinden!

„Für die kommende Ostseeparlamentarierkonferenz in Schleswig-Holstein sollten wir insbesondere die Jugendbeteiligung nochmal verstärkt in den Fokus nehmen. Die jungen Menschen sind die Zukunft unserer Demokratien.“

Weiterlesen