Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 03.03.2015 Ein generelles Handyverbot ist Blödsinn

Zur Diskussion um Handyverbote an Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

GEW-Chef Bernd Schauer hat recht: Die Entscheidung, wie an Schulen mit Smartphones umgegangen wird, muss an den Schulen selbst getroffen werden, gern gemeinsam mit den Eltern- und Schülervertretungen. Ein generelles Handyverbot wäre über’s Ziel hinaus geschossen. Denn nicht nur Chatten und Videos Teilen sind für die Schüler längst Alltag, sondern auch das Abfotografieren der Aufgaben an der Tafel oder Recherchieren im Internet. Wer hier pauschal verbietet, verkennt den Nutzen, den die Geräte im Unterricht haben können. 

Viel wichtiger ist es, gemeinsam mit den Schülern zu erörtern welche Möglichkeiten und Gefahren mit der Nutzung von Smartphones verbunden sind und wie man damit umgeht. Im Kampf gegen Online-Mobbing und Sexting wäre ein Handyverbot an Schulen der verkehrte Weg. Hier ist Aufklärungsarbeit gefragt – von Seiten der Schule und der Elternhäuser.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 24.06.2025 Lehrkräftegewinnung: Landesregierung ohne klaren Kurs

Zur heutigen Pressekonferenz der Landesregierung zur Lehrkräftegewinnung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen