Pressemitteilung · 29.09.2020 Eine richtige und wichtige Entscheidung

Zur heutigen Ankündigung von Innenministerin Sütterlin-Waack, wonach der Landesverfassungsschutz den ehemaligen "Flügel" landesweit als Beobachtungsobjekt einstuft, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Lars Harms am Meer

Die Beobachtung des ehemaligen "Flügel" durch den Landesverfassungsschutz ist eine sehr richtige und wichtige Entscheidung. Der "Flügel" mag offiziell als aufgelöst gelten. Doch was wir in der Vergangenheit gesehen und gehört haben, zeigt, dass die AfD auch weiterhin eine rechtsextremistische, menschenfeindliche Partei ist, die sich auch völkisch-nationalistischen Fanatikern nicht verschließt.

Diese Umtriebe, die ganz offensichtlich auch hier in SH stattfinden, müssen beobachtet und mit aller staatlichen Härte rechtsverfolgt werden. Wer sich hierzulande rassistisch äußert, gehört nicht in Parlamente, sondern vor Gericht gestellt.
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.09.2025 SSW setzt Transparenz durch: Ausschüsse entstufen weitere Northvolt-Unterlagen

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen