Pressemitteilung · 03.08.2021 Einladung zur Pressekonferenz

Die Minderheitenparteien SSW und SP legen ein Eckpunktepapier vor, wie die deutsch-dänische Zusammenarbeit in der Region Sønderjylland-Schleswig verbessert werden soll.

Die Minderheitenparteien SSW und SP laden am 
Freitag den 6. August um 10 Uhr im Flensborghus, Norderstraße 74 
zu einer Pressekonferenz ein, um das gemeinsame Eckpunktepapier „Neuer Schub für Sønderjylland-Schleswig als starke Wachstumsregion im Norden Europas“ für die zukünftige deutsch-dänische Zusammenarbeit in der Grenzregion zu präsentieren. 
Wenn die Pandemie hoffentlich bald überwunden ist, gilt es die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu reaktivieren und endlich wieder voranzubringen. Die regionalen Minderheitenparteien SSW und SP sehen sich als Impulsgeber und Brückenbauer dieser für die Zukunft unserer Bürgerinnen und Bürger so wichtigen Zusammenarbeit. 
Der SSW-Landesvorsitzende Flemming Meyer und der SP-Vorsitzende Carsten Leth Schmidt werden gemeinsam mit Stefan Seidler vom SSW und Stephan Kleinschmidt von der SP konkrete Eckpunkte für eine noch bessere deutsch-dänische Zusammenarbeit in der Region vorstellen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.  

Mit freundlichen Grüßen, 

Flemming Meyer, Südschleswigscher Wählerverband
Carsten Leth Schmidt, Schleswigsche Partei 

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen