Pressemitteilung · Lars Harms · 10.11.2015 Es ist still geworden in Deutschland

Zum Tod von Altbundeskanzler Helmut Schmidt erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Mit Helmut Schmidt hat uns eine Persönlichkeit verlassen, die so viele Jahrzehnte so viel Raum im politischen und gesellschaftlichen Deutschland eingenommen hat, dass selbst der Abschied kaum in Worte zu fassen ist. 

Für mich war Helmut Schmidt immer DER Bundeskanzler. Ein Ausnahmepolitiker, der wusste, was zu tun ist, der in der Lage war es zu tun und der es tat. Pragmatisch und schnörkellos. Oder wie er selbst sagte: 

„Ich bin ein Pragmatiker. Aber kein theorieloser Pragmatiker. Und schon gar kein wertefreier“. 

Helmut Schmidt war nicht zuletzt ein großer Europäer. Geprägt von den Eindrücken zweier Weltkriege knüpfte er Bande quer durch den Kontinent und trug erheblich dazu bei, den Grundstein für ein friedliches, vereintes Europa zu legen. 

Meine Gedanken sind bei seiner Familie. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Lars Harms · 27.11.2023 Freien Radios und Offenem Kanal droht der Aderlass

Das Digitalradio DAB+ schreitet voran, doch auch das lineare UKW wird noch von vielen Menschen genutzt. Die Rundfunkanbieter müssen daher im Dualbetrieb arbeiten - was vor allem freie Anstalten und den OK vor ein Kostenproblem stellt.

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 24.11.2023 Die traurige Tradition der „Besoldung nach Kassenlage“ muss endlich aufhören

„Der SSW hat schon immer gefordert, dass der Tarifabschluss selbstredend zeit- und wirkungsgleich für unsere Beamtinnen und Beamten übernommen werden muss. Es kann nicht sein, dass die Beschäftigten im öffentlichen Dienst nun die Versäumnisse aus guten Haushaltsjahren ausbaden sollen.“

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 23.11.2023 Schießausbildung bei der Polizei sicherstellen!

„Das bloße Erfüllen von Mindeststandards im Umgang mit Dienstwaffen reicht nicht.“

Weiterlesen