Pressemitteilung · 10.11.2015 Es ist still geworden in Deutschland

Zum Tod von Altbundeskanzler Helmut Schmidt erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Mit Helmut Schmidt hat uns eine Persönlichkeit verlassen, die so viele Jahrzehnte so viel Raum im politischen und gesellschaftlichen Deutschland eingenommen hat, dass selbst der Abschied kaum in Worte zu fassen ist. 

Für mich war Helmut Schmidt immer DER Bundeskanzler. Ein Ausnahmepolitiker, der wusste, was zu tun ist, der in der Lage war es zu tun und der es tat. Pragmatisch und schnörkellos. Oder wie er selbst sagte: 

„Ich bin ein Pragmatiker. Aber kein theorieloser Pragmatiker. Und schon gar kein wertefreier“. 

Helmut Schmidt war nicht zuletzt ein großer Europäer. Geprägt von den Eindrücken zweier Weltkriege knüpfte er Bande quer durch den Kontinent und trug erheblich dazu bei, den Grundstein für ein friedliches, vereintes Europa zu legen. 

Meine Gedanken sind bei seiner Familie. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.05.2025 Wechsel im Bildungsministerium: "Vom Prüfen ins Handeln kommen"

Zur heutigen Vorstellung der neuen Bildungsministerin Dorit Stenke erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.05.2025 Erinnerung braucht Orte!

Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 02.05.2025 In unserer Gesellschaft ist kein Platz für rechtes Gedankengut

Zur Mitteilung des Bundesamts für Verfassungsschutz über die Einstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen