Pressemitteilung · 15.06.2006 EU fördert erstmals Friesisch-Projekte an Schulen in Nordfriesland

Friesischsprache Projekte an den Schulen Nordfriesland können zukünftig auch mit EU-Geldern gefördert werden. Dies hat die Landesregierung auf Anfrage der SSW-Abgeordneten Anke Spoorendonk dem Bildungsausschuss des Landtages mitgeteilt. „Damit trägt die EU erstmals dazu bei, dass die Schüler in Nordfriesland ihre regionale Minderheitensprache kennen lernen“, freut sich die Vorsitzende der SSW-Landtagsgruppe.

„Staatssekretär Meyer-Hesemann hat dem Bildungsausschuss bestätigt, dass das EU-Programm Sokrates III von 2007 bis 2013 erstmals auch Projekte fördern kann, bei denen Minderheitensprachen Thema sind. Ich hoffe, dass jetzt viele Schulen in Nordfriesland die Chance nutzen werden, dieses in ihre Schul- und Schulentwicklungsprogramme aufzunehmen und so den Kindern die friesische Sprache und Kultur ihrer Region näher zu bringen“, so Anke Spoorendonk. 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen