Pressemitteilung · 04.02.2008 Gemeinschaftsschulen: Abschied vom bildungspolitischen Biedermeier

Zum heute von Bildungsministerin Erdsiek-Rave veröffentlichten Stand der Genehmigungen für Regional- und Gemeinschaftsschulen erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:
   
„Es ist wunderbar, dass die Gemeinschaftsschule sich auf freiwilliger Basis immer weiter verbreitet. Im Gegensatz zu konservativen Bildungspolitikern und Lehrerverbänden haben Eltern, Lehrer und Kommunalpolitiker vor Ort längst die großen Vorzüge der modernen, ungeteilten Schule erkannt.

Mit jeder neuen Gemeinschaftsschule entfernt sich die Schullandschaft in Schleswig-Holstein ein Stück mehr vom bildungspolitischen Biedermeier, der viel zu lange das Schulwesen in unserem Land geprägt hat.“

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen