Pressemitteilung · 17.04.2002 Gläserne Verwaltung gegen Korruption

Zur heutigen Vorstellung des Berichtes des Unabhängigen Landeszentrums für Daten­schutz für 2001 erklärt die innenpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Silke Hinrichsen:

„Die Korruption ist in aller Munde. Deshalb müssen wir die Gelegenheit nutzen, um Politik und Verwaltungen endlich transparenter zu machen.

In Schleswig-Holstein können wir konsequent den Weg weiter gehen, den wir mit dem Informationsfreiheitsgesetz eingeschlagen haben. Zum Beispiel muss der Weg dafür geöffnet werden, dass die Verwaltungen ihre Postlisten im Internet veröffentlichen. Wir wollen eine gläserne Verwaltung – so weit es der Datenschutz erlaubt –, denn die ist demokratischer und korruptionsvermeidend.

Deshalb bedauern wir auch, dass die Bundestagsmehrheit sich nicht dazu durchringen konnte, noch vor der Bundestagswahl ein Bundes-Informationsfreiheitsgesetz zu verabschieden. Das wäre ein gutes Signal aus Berlin gewesen.“

Hinrichsen pflichtete dem Datenschutzbeauftragten bei, dass es als Ergebnis der Attentate vom 11. September 2001 zu panischen und populistischen Reaktionen gekommen ist, die noch einmal auf den Prüfstand müssen: „Auch vor dem Hintergrund des furchtbaren Anschlags in Tunesien gilt wieder: Wir können die Feinde der freiheitlichen Demokratie nicht dadurch besiegen, dass wir die Freiheit verkaufen."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen