Pressemitteilung · 23.11.2009 Gudrun Lemke neue Fraktionsvorsitzende der SSW Kreistagsfraktion



Auf ihrer jüngsten Fraktionssitzung hat die SSW Kreistagsfraktion einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Dieses war nötig, da der bisherige Fraktionsvorsitzende Flemming Meyer in den neugewählten Landtag eingezogen ist und sein Kreistagsmandat niedergelegt hat.

Die bisherige stellvertretende Faktionsvorsitzende Gudrun Lemke, Jardelund wurde einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt und Gerd Voß aus Wees zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden Für den ausscheidenden Flemming Meyer rückt Herr Udo Ehlert aus Quern in die Kreistagsfraktion nach. Dazu sagte der Fraktionsgeschäftsführer Jan Hundsdörfer:

Mit Gudrun Lemke und Gerd Voß verfügt die SSW Kreistagsfraktion über einen sehr erfahrenen und qualifizierten Fraktionsvorstand mit dem die sachorientierte Politik der Fraktion weitergeführt werden kann.

Udo Ehlert, der bereits als Bürgerliches Miglied im Werkausschuss mitgearbeitet hat, wird künftig ebenfalls dem Gesundheits- und Brandschutzausschuss beisitzen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Karlsruhe hat gezeigt, was auf Schleswig-Holstein zukommt

Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Berliner Beamtenbesoldung erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Investitionen

„Der 2. Nachtragshaushalt 2025 ist eine rechtliche Notwendigkeit: Er bildet steigende Sozialkosten und staatliche Kernaufgaben ab, ohne sozial kalte Kürzungen vorzunehmen. Wir stimmen zu – kritisch, weil der Nachtrag noch mit veralteten Zahlen arbeitet, aber konstruktiv, weil drastische Einschnitte vermieden wurden. Die eigentlichen Herausforderungen bleiben nach wie vor bestehen: strukturelle Reformen und echte Investitionen.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 19.11.2025 Wir müssen die Gerichte unterstützen und nicht kaputtsparen

„Immer wieder wurde betont, es solle nicht das Personal treffen, weiterhin sagt ihre Kostenschätzung, dass über 60 % am Personal gespart werden soll. Diesen Widerspruch haben Sie nie aufgearbeitet.“

Weiterlesen