Pressemitteilung · Lars Harms · 18.09.2019 Günther muss Wahlversprechen und Wirklichkeit in Einklang bringen

Zu den gescheiterten Finanzgesprächen zwischen der Landesregierung und den kommunalen Verbänden erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass die Landesregierung von Daniel Günther sich nun weigert, den Kommunen das zuzugestehen, was die CDU einst selbst vor dem Landesverfassungsgericht eingeklagt hatte, ist an Frechheit kaum zu überbieten.

Gern erinnere ich daran, was die Küstenkoalition sich anhören musste, als Günther und co. noch in der Opposition waren. Und im Januar 2017 hatte Günther den Kommunen noch „mindestens 100 Millionen Euro mehr“ versprochen.(https://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/guenther-kein-buendnis-mit-der-afd-id15967651.html)

Die Landesregierung steht in der Pflicht, die Kommunen so auszustatten, dass sie ihren Aufgaben nachkommen und zusätzlich freie Leistungen erbringen können.  Dass die Kommunen sich nicht mit jamaikanischen Mogelpackungen abspeisen lassen, kann ich sehr gut nachvollziehen. Daniel Günther muss wenigstens hier alles dafür tun, um Wahlversprechen und Wirklichkeit in Einklang zu bringen. Das hat bisher ja nicht so gut geklappt.

Weitere Artikel

Rede · Lars Harms · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 22.09.2023 Wer es ernst meint, muss auch ernst machen

„Rassismus ist ein Standortnachteil für diese Republik!“

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 22.09.2023 Das Hauptproblem bleiben mangelnde Kapazitäten

„Ich erwarte, dass die Landesregierung angesichts der historischen Herausforderung Druck auf den Bund ausübt, damit mehr Mittel für die Geflüchteten zur Verfügung gestellt werden. Nur so können wir die Menschen wirklich gut integrieren!“

Weiterlesen